Unfreiwillig wird die Lagerung von Haushaltswaren und das Anlegen von Vorräten plötzlich sehr wichtig. Das Team von Master Regale möchte Sie in den nächsten Wochen unterstützen, damit Sie die Zeit Zuhause gut überstehen und gut organisiert sind. Wenn die Vorräte nicht geordnet sind, kann dies Probleme wie eine fehlende Übersicht und kein Überblick über eventuelle Mindesthaltbarkeitsdaten nach sich ziehen oder sogar dazu führen, dass Sachen weggeschmissen werden müssen, weil sie nicht richtig gelagert wurden.
Nutzen Sie also die Zeit und bringen Sie Ordnung in Ihren Vorratsraum, Abstellraum, Keller oder Garage, je nachdem, wo Sie Ihre Vorräte und viele andere Dinge lagern möchten.

Den vorhandenen Platz optimal nutzen: die richtigen Regale aufstellen
Um einen guten Überblick zu haben und den Platz, den Sie als Ort für die Aufbewahrung von Waren nutzen möchten optimal und effizient auszunutzen, sollten die richtigen Regale aufgestellt werden. Sie helfen dabei, den Überblick darüber zu behalten, wo was steht und wieviel noch da ist. Besonders gut eignen sich hier robuste und stabile Metallregale, in denen kleinere und leichte, aber auch schwere Dinge für den Haushalt gelagert werden können. Metall eignet sich als Material hervorragend, da es langlebig und belastbar ist und auch in feuchten Räumen wie zum Beispiel im Keller als Kellerregal eingesetzt werden kann. Auch die Garage ist neben anderen Räumen ein beliebter Ort im Haus, um alle möglichen Gegenstände zu lagern. Garagenregale sind belastbarer und halten neben leichten Haushaltsgegenständen auch zusätzliche, höhere Gewichte aus wie zum Beispiel Werkzeuge oder Reifen. Da Vorräte wie Utensilien für die Küche oder Putzmittel unterschiedlich gelagert werden können oder müssen und der Platz vielleicht an einem Ort nicht ausreicht, können Sie auch verschiedene Metallregale im Haus für die Lagerung nutzen.
Nicht nur die hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit, sondern auch der industrielle Stil, den die Metallregale ins Haus bringen ist ein weiterer Pluspunkt. Machen Sie sich vorher Gedanken zu den Maßen des Regals, und nutzen Sie jede Ecke und Höhe aus.

Vorräte sortieren
Um die Metallregale richtig einzuräumen empfehlen wir Ihnen, alles vorab zu sortieren. In Vorratsschränken sollten Sie alles lagern, was Sie auf die Dauer regelmäßig benötigen und für das Sie einen Vorrat anlegen müssen. Unterteilen Sie die dann in einzelne Kategorien, um später einen besseren Überblick zu haben. Putzmittel, Utensilien für die Küche oder das Badezimmer finden so ihren richtigen Platz und können später besser gefunden werden. So haben Sie eine gute Übersicht über Ihre Vorräte.
Lagern Sie Lebensmittel wie Obst und Gemüse in speziellen Lebensmittelkästen und -Boxen und nicht direkt nebeneinander. Statt sie einfach ins Regal zu legen sollten Lebensmittel in extra Aufbewahrungsbehältern gelagert werden. So kann Obst und Gemüse besser verstaut werden und sie vermeiden es, dass es schimmelt oder zu schnell verdirbt oder äußere Einflüsse wie Schmutz oder Ähnliches einwirken. Auch kleinere Lebensmittelverpackungen können der Übersicht halber in Kisten oder Körben verstaut werden. Sie können diese zusätzlich mit Etiketten beschriften, um sich die Übersicht zu erleichtern. Lebensmittel, die bereits angebrochen sind, sollten Sie in dicht schließende Behälter aus Glas, Metall oder Kunststoff umfüllen und wieder luftdicht verschließen.

Metallregale übersichtlich einräumen
Haben Sie alles in Kategorien geordnet und sortiert, können die Regale eingeräumt werden. Dabei sollten Sie jedoch ein paar Punkte beachten. Beachten Sie beim Einräumen, dass Sie die Dinge nach vorne einräumen, die sie öfter verwenden. Schwere Lasten können im unteren Bereich des Regals eingeräumt werden. Leichte Lasten, wie zum Beispiel kleine Tüten, die in Behältern oder Körben sind, können nach oben geräumt werden. Um zusätzlich Ordnung zu halten, können Sie auch eine Liste oder Tabelle Ihrer Vorräte erstellen.

Es gibt durchaus ein paar Sachen, auf die Sie beim Lagern von Vorräten beachten sollten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Produkte die Regale nicht direkt berühren: verwenden Sie immer eine Vorlage auf dem Regal oder/und Aufbewahrungskisten. Wenn Sie aber unsere Tipps beherzigen, sollte nichts schief gehen und Sie können beruhigter die Zeit zuhause genießen. Sie benötigen noch ein passendes Regal aus Metall? Ob Kellerregal, Garagenregal oder Regale für den Abstellraum. Sie finden bei uns eine riesen Auswahl und das passende Regal, in dem Sie nahezu alles lagern können.


Möchten Sie mehr über uns erfahren, dann können Sie uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und / oder Xing folgen.
Welche Art von Regalen brauchst Du?

Küchenregale Kellerregale