0%

Ein Schlafzimmer ist der Ort, an dem wir zur Ruhe kommen und entspannen. Mit ein wenig kreativem Know-how und dekorativen Ideen wird jedes Schlafzimmer sehr wohnlich und funktional. 

Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Schlafzimmer geschickt und stylisch zugleich einrichten können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Ideen inspirieren!

 

1. Helle Farben für mehr Raumgefühl


Achten Sie bei der Gestaltung Ihres Schlafzimmers auf helle Farben. Zarte Pastellfarben oder helle Naturtöne wie Beige, Creme oder auch Rosa eignen sich hervorragend. Auch Babyblau, Mint oder Greige sind gute Optionen. Starke Signalfarben wie Orange oder Rot sollten vermieden werden, da sie den Schlaf stören können.

 

2. Genug Stauraum im Schlafzimmer schaffen


Ein gut durchdachtes Schlafzimmer kann ein wahres Raumwunder sein, wenn die richtigen Möbel genutzt werden. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein Bett mit Bettkästen, um zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche, Handtücher oder Ähnliches zu schaffen. Eine Kommode gegenüber dem Bett bietet weiteren Platz für Socken, Unterwäsche und Kosmetik. Kleinkram kann in praktischen Aufbewahrungsboxen oder Körben verschwinden.

Extra Tipp: Denken Sie daran, die geschlossenen Bettkästen hin und wieder zu öffnen, damit frische Luft hineinkommt.

3. Schlafzimmer mit Dachschrägen einrichten


Dachschrägen können eine Herausforderung sein, bieten aber auch viele schöne Möglichkeiten. Platz für die Garderobe und Kommoden sollte idealerweise ausgelagert werden. Niedrige Sideboards sind eine gute Alternative. Beschränken Sie die Möbel auf das Wesentliche: Bett und Nachttisch, kleine Regale. Eine Bettbank kann für mehr Gemütlichkeit sorgen. Kuschelige Teppiche und Kissen runden das Bild ab.

 

4. Spiegel für optische Vergrößerung


Spiegel können Räume optisch vergrößern. Platzieren Sie Spiegel so, dass sie das Licht reflektieren und den Raum heller und größer wirken lassen.

 

5. Richtig beleuchten


Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für ein freundliches und helles Schlafzimmer. Nutzen Sie natürliches Tageslicht und vermeiden Sie es, das Bett vor das Fenster zu stellen. 

Indirektes Licht in Form von Stehlampen, Kerzen und Lichterketten hebt die Stimmung und sorgt für Gemütlichkeit.

 

6. Das richtige Bett wählen


Das Bett ist der Mittelpunkt des Schlafzimmers. Für Pärchen reicht meist ein Bett mit der Größe 1,40x2,00m aus. Modelle ohne Rahmen sparen zusätzlich Platz. Ein Bett mit Bettkästen bietet extra Stauraum. Hier sind noch ein paar weitere praktische Ideen zum Schlafzimmer einrichten:

  • Schlafsofa: Tagsüber zusammenklappbar und schafft mehr Platz.
  • Wandklappbetten: Ideal für sehr kleine Räume.
  • Hochbett: Nutzt den Raum in der Höhe optimal aus.
  • Polsterbett mit Bettkasten: Nutzt den Platz unter dem Bett optimal.
  • Boxspringbett: Einige Modelle verfügen über integrierte Bettkästen.


7. Kleiderschranksysteme für Ordnung


Ein begehbarer Kleiderschrank oder offener Kleiderschrank kann Wunder wirken. Nutzen Sie eine längere Wand für ein Kleiderschranksystem. Ein offenes Regalsystem kann mit einem schönen Vorhang verdeckt werden, oder Sie entscheiden sich für eine komplett offene Variante.

8. Offene Regale und vertikale Raumnutzung


Nutzen Sie die vertikale Fläche im Schlafzimmer, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Offene Regale, Hängeregale oder Wandregale bieten Platz für Bücher, Dekorationen oder persönliche Gegenstände. Diese Regale sind nicht nur praktisch, sondern auch ein dekoratives Element, das Ihrem Raum Struktur und Stil verleiht.

  • Offene Regale: Perfekt für Bücher, Pflanzen und Dekorationen. Achten Sie darauf, dass die Regale nicht überladen wirken, um eine harmonische Optik zu bewahren.
  • Hängeregale: Ideal für kleinere Gegenstände und Accessoires. Diese Regale können an der Wand oder an der Decke angebracht werden und bieten eine platzsparende Lösung.
  • Wandregale: Nutzen Sie den Platz über dem Bett oder an einer freien Wand. Diese Regale eignen sich hervorragend für dekorative Elemente und sorgen dafür, dass der Boden frei bleibt.

Kleine Körbe, Boxen oder Schalen sorgen für Ordnung und helfen, Kleinteile übersichtlich zu verstauen. Setzen Sie diese Aufbewahrungslösungen in den Regalen ein, um eine ordentliche und aufgeräumte Optik zu gewährleisten.

Um den Raum optimal zu nutzen, ergänzen Sie Ihre Regale mit praktischen Helfern wie:

  • Organizer: Halten Sie Kleinteile ordentlich und übersichtlich. Diese Organizer sind ideal für Unterwäsche, Socken oder Accessoires und verhindern, dass kleine Gegenstände verloren gehen.
  • Make-Up Organizer: Halten Sie Ihre Kosmetikprodukte geordnet und griffbereit. Diese Organizer bieten Platz für Lippenstifte, Puder, Pinsel und andere Beautyprodukte und sorgen dafür, dass Ihr Schminktisch immer aufgeräumt ist.
  • Schuhboxen: Stapelbare Boxen sind ideal für die ordentliche Aufbewahrung Ihrer Schuhe. Transparente Schuhboxen ermöglichen einen schnellen Überblick und schützen Ihre Schuhe vor Staub und Beschädigungen.
  • Schmuckkästchen: Bewahren Sie Ihren Schmuck sicher und übersichtlich auf. Ein Schmuckkästchen mit verschiedenen Fächern und Haken sorgt dafür, dass Ihre Halsketten, Ringe und Ohrringe immer gut sortiert und griffbereit sind.

9. Schlichte Einrichtungsstile


Gerade in kleinen Schlafzimmern gilt: Weniger ist mehr. Entscheiden Sie sich für eine minimalistische Einrichtung wie den Scandi Style, Minimalismus oder Hygge.

 

10. Die Wand für Deko nutzen


Dekoration bringt Gemütlichkeit ins Schlafzimmer. Ein bisschen Kunst über dem Bett schafft eine persönliche Note. Achten Sie auf ruhige Motive oder Sprüche, um Ihren Schlaf und die ruhige Atmosphäre nicht zu stören.

 

11. Helle Textilien für ein gemütliches Ambiente


Textilien spielen eine große Rolle in Räumen. Helle Farben wie Weiß und Creme oder pastellige Töne wirken freundlich und einladend.

 

Teppiche, Vorhänge, Deko-Kissen und Plaids machen das Schlafzimmer zur Wohlfühloase.

 

12. Ausmisten und Ordnung halten


Regelmäßiges Entrümpeln ist das A und O. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sachen und entsorgen Sie Unnötiges. Ein aufgeräumtes Schlafzimmer erleichtert die Nutzung und verhindert, dass sich unnötiger Kram ansammelt.

 

Tipps zum Ausmisten:

 

  • Regelmäßig entrümpeln: Planen Sie feste Termine ein.
  • Am Ball bleiben: Belohnen Sie sich für Ihre Fortschritte.
  • Übersicht behalten: Analysieren Sie Ihre Besitztümer und überlegen Sie, was wirklich wichtig ist und gebraucht wird.
  • Nischen und Ecken nutzen: Gestalten Sie problematische Ecken neu.


13. Mehr Stauraum mit praktischen Möbeln


Nutzen Sie funktionale Möbel, um mehr Stauraum zu schaffen. Hier sind einige Optionen:

  • Stoffschränke: Ideal für die Aufbewahrung von Kleidung, die saisonal gewechselt wird. Sie sind leicht und flexibel.
  • Schubladenorganizer: Halten Sie Ihre Schubladen ordentlich und übersichtlich.
  • Kleiderbügel: Nutzen Sie platzsparende und vielseitige Kleiderbügel, um Ihre Kleidung ordentlich aufzuhängen. Schmale Kleiderbügel maximieren den Stauraum im Kleiderschrank.
  • Make-Up Organizer: Halten Sie Ihre Kosmetikprodukte geordnet und griffbereit.
  • Schuhboxen: Stapelbare Boxen für die ordentliche Aufbewahrung Ihrer Schuhe.


14. Mehr Gemütlichkeit mit Sitzbänken


Eine Sitzbank am Ende des Bettes kann zusätzlichen Stauraum und einen schönen Sitzplatz bieten. Sie eignet sich perfekt, um Kleidung abzulegen oder als Sitzgelegenheit beim Anziehen. Eine Bank mit integriertem Stauraum ist besonders praktisch und bietet zusätzlichen Stauraum. 

15. Fazit – sorgfältig planen und das Schlafzimmer optimal einrichten


Die Einrichtung eines Schlafzimmers erfordert eine durchdachte Herangehensweise. Anstatt wahllos das erstbeste Möbelstück zu wählen, sollten Sie genau überlegen, was Sie benötigen und wie Sie den verfügbaren Raum am besten nutzen können. Mit dieser Vorbereitung finden Sie mühelos die idealen Regalsysteme und Aufbewahrungslösungen bei Master Regale, um Ihre Ideen umzusetzen.

Wichtig ist, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie das Endergebnis aussehen soll, um ungenutzte und leere Ecken zu vermeiden. Zwar erfordert diese detaillierte Planung anfangs etwas mehr Aufwand, aber sie lohnt sich, um späteren Ärger zu vermeiden. 

Durch sorgfältige Planung können Sie den vorhandenen Platz wesentlich effektiver nutzen und kleine Veränderungen erzielen eine große Wirkung!

Mehr Tipps zum Einrichten: